"... die darzubietende Musik im Gesamtwerk des Komponisten
sowie im historischen Kontext zu betrachten, und wenn möglich
in Beziehung zu Werken unserer Zeit zu setzen ..."
Stephan Stiens
CD
Eigenkompositionen und deren Uraufführung
- Ballade vom Schmerz I – III für Sopran und Gitarre
Text: Friedrich Hebbel
Sopran: Elif Aytekin
Gitarre: Stephan Stiens
Olympiakirche München 2024
- A23a für Gitarrenorchester, Flöte, Bratsche, Cello, Bass
und Zuspielung
Monastero Santa Croce, Ligurien 2024
-
BERGWERK
Pasinger Fabrik 2019
Oper für vier Menschen die Gitarre spielen können und ein
bisschen mehr
- Punkt (für Gitarrenorchester, 4 Solisten und 4 Sprecher)
auf Texte von Adalbert Stifter und Alberto Salcedo Ramos -
Schwere Reiter, München 2014 (für weitere
Informationen bitte hier klicken)
- Der Besuch (für Sopran und Gitarre) nach einem Gedicht
von Christian Teissl - Schwere Reiter, München 2014
- Liederzyklus JETZT (für Bariton und Gitarre) - Gasteig
München, 2013 (für weitere
Informationen und ein Video mit 6 ausgewählten Liedern
bitte hier klicken)
- Ins Offene (für 3 Gitarren und 1 Bassgitarre) - Interim
München, 2012
- Hallraum I - VI - Zwischenmusik zu Joseph Haydn: Die
sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz (für 3
Gitarren und 1 Bassgitarre) - Alte St. Martin Kirche
München, 2012
- Tombeau pour Hilmar Binder (für 3 Gitarren und 1
Bassgitarre) - Hubertussaal München, 2010
- A kind of (für Gitarre solo) - Pelkovenschlössl, München
2005/2006: Blue Dance | A little Pop Song | A Monument | A
Choral
- Vier Lieder (für Sopran, für 2 Gitarren und
Bassblockflöte) - Pelkovenschlössl, München 2006
- Achilles Moves (für 6 Konzertgitarren und 2 Bassgitarren)
- Pelkovenschlössl, München 2006 (Konzertmitschnitt,
wmv, 14 MB)
- Das Ende der Nacht
(Jugendoper) - Pasinger Fabrik, München 2002
- Emil und die Detektive (Kindermusical) - Pasinger Fabrik,
München 2000 (♫ 302
KB)